Posts mit dem Label Frischkäsekuche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Frischkäsekuche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 28. August 2013

Very Berry Cheesecake



Letztes Wochenende war mir mal wieder nach einem richtig leckeren Kuchen. Aber welcher? Nachdem wir auf der Arbeit über Käsekuchen gesprochen haben, dachte ich mir, super, den mache ich. Damit er nicht so süß ist, habe ich ihn mit jeder Menge Beeren getoppt. Der Kuchen wird im Wasserbad gebacken und bleibt dadurch schön cremig. Hmmmmmmmmmmmmm. Die Kollegen hat‘s gefreut und geschmeckt. 


Für eine 20 cm Form braucht ihr:
(abgewandelte Version aus Hummingbird Bakery Cookbook)

150 g Mehl
1/4 Tl Backpulver
35 g Zucker
50 g Butter
1 Eigelb
1 kg Frischkäse

100 g Zucker
1 Vanilleschote
4 Eier
jede Menge Beeren

Den Backofen auf 150°C vorheizen.
Das Mehl mit dem Backpulver mischen und in eine Rührschüssel sieben. Den Zucker, die Butter und das Eigelb zugeben und mit der Küchenmaschine zu einer sandigen Konsistenz vermengen. Eine Backform einfetten. Die Teigkrümel in die Form geben und fest & glatt drücken. Im Backofen für 25 Minuten backen.
In der Zwischenzeit die restlichen Zutaten mit der Küchenmaschine zu einem glatten, cremigen Teig rühren und auf dem vorgebackenen Boden verteilen. Die Oberfläche glätten, indem ihr vorsichtig an der Form rüttelt. Die Backform nun in eine größere Form stellen, die ihr mit Wasser befüllt. Bis zur Hälfte der Kuchenform. Den Käsekuchen nun für 40-50 Minuten backen. Wenn ihr an der Kuchenform (leicht) rüttelt, sollte die Mitte noch wabbelig sein. Dann ist er genau Richtig!
Den Kuchen gut auskühlen lassen, am besten über Nacht. Erst dann den Kuchen aus der Form lösen, ansonsten kommt ihr morgens in die Küche und könnt den Kuchen vom Boden kratzen (alles schon erlebt... leider...). Mit den Beeren garnieren und genießen.



So, und nach alldem süßen gibt's beim nächsten Mal auch wieder etwas herzhaftes.

Simone

P.S. Gestern habe ich den Kuchen noch mal gebacken, dieses Mal aber mit einer Hälfte Frischkäse und einer Hälfte Quark. Durch den Quark wird die Käsecreme etwas säuerlicher, was ich besser finde, allerdings wird die Creme auch deutlich fester. Ich werde weiter probieren und backen.


Samstag, 27. Juli 2013

Bloggeburtstag! Gefeiert wird mit Kuchen & Gewinnspiel


Heute wird mein kleiner Blog 1 Jahr alt. Und das muss natürlich gefeiert werden.  Und was darf dabei nicht fehlen? Na klar, ein Kuchen. Und damit der Backofen die Bude nicht noch mehr aufheizt gibt es einen Maracuja-Frischkäsekuchen, der nicht gebacken werden muss.


Für den Kuchen braucht ihr:
125 g geschmolzene Butter
150 g Butterkekse
3 Maracujas
1 Blatt eingeweichte Gelatine
150 g Frischkäse
2 EL Zucker
100 ml Milch


Die Butterkekse mit dem Nudelholz zerkleinern und mit der Butter vermengen. Die Brösel in eine Form drücken. Das Fruchtfleisch aus den Maracujas löffeln. Die Gelatine in einem kleinen Topf auflösen, den Zucker und den Frischkäse zugeben und alles gut verrühren. Zum Schluss noch die Milch und das Maracujafruchtfleisch gut unterrühren. Die Masse vorsichtig auf den Boden gießen und über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.


Und da mein Blog ohne euch nix wäre, gibt es für euch auch etwas zu gewinnen. Ganz ehrlich, ohne euch und euren Kommentaren wäre das ganze hier nur halb so spannend! Daher DANKE, DANKE, DANKE! Aber nun zum Gewinnspiel:


Die liebe Silke & ihre Schwester von heuteschmidt haben mir dafür eines ihrer Küchenhandtücher* mit passender Stoffserviette* zur Verfügung gestellt. Ihr könnt zwischen dem schwarz gemusterten und dem gelb gemusterten Tuch wählen. Schaut auch unbedingt mal bei dem Dawandashop von den Beiden vorbei, so tolle Sachen. Ich liebäugele ja noch mit einer Tasche – mal schauen.  Und damit ihr das Küchenhandtuch auch verwenden könnt gibt es noch das wunderbare Kochbuch „What Katie ate“ dazu (da man jedes ihrer Rezepte sofort nachmachen möchte, entsteht ganz schnell ein riesiger Spülberg :-) und der muss ja auch wieder weg!). 


Wie ihr das Kochbuch und 1 Küchenhandtuch* + Serviette* gewinnen könnt? Hinterlasst hier einfach bis Dienstag, 30.7.2013 24 Uhr einen Kommentar und schon hüpft ihr in den Lostopf. Wer das Bild auf meiner Facebookseite teilt erhält ein Extralos (bitte vermerkt dies in eurem Kommentar). Und nun: Viel Glück! Den Gewinner benachrichtige ich per Email, daher vergesst bitte nicht Eure Email-Adresse mit anzugeben!

Habt noch ein schönes Wochenende!
Eure Simone

* gesponsert: heuteschmidt


Für das Gewinnspiel gilt:

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und die Gewinne können nicht in bar ausgezahlt werden. Doppelte Kommentare werden gelöscht. Der Gewinner wird mit random.org ausgelost. Viel Glück!