Posts mit dem Label Erdbeeren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Erdbeeren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 2. Juni 2013

Erdbeer - Schokoladen - Charlotte



Ich bin zurück aus Paris. Schön wars. Einige von Euch haben bestimmt ein paar Bilder auf Instagram gesehen. Meine "Sweet Paris" Tour ging viel zu schnell vorbei, obwohl ich nach gefühlten 100 km Fußmarsch schon ganz schön froh war, endlich im Zug sitzen zu können. Zu Hause gab es dann erstmal einen der leckeren Tees, die ich mir gekauft habe. Morgen gibt es dann noch ein paar Bilder aus Paris. 
Heute gibt es aber erstmal ein Rezept für Erdbeer - Schokoladencharlotte. Beim zubereiten habe ich die ganze Zeit überlegt, in welcher Form ich das Törtchen machen soll, da ich keine passende kleine Form hatte. Aber seid vorgestern bin ich stolze Besitzerin dieser Minicharlottenformen, sind die nicht süß ?? :-)


Hier aber nun das Rezept (inspiriert durch das Buch TörtchenTörtchen von Matthias Ludwigs), das Törtchen muss mind. 4 Stunden im Kühlschrank stehen, am besten aber über Nacht. Die Menge reicht fünf kleine oder ein großes Törtchen. 

Für das Biskuit braucht ihr:
75 g Marzipan
25 g gemahlene Mandeln
100 g Zucker
2 Eigelb
1 Ei
4 Eiweiß
65 g Mehl

Die Eiweiße steif schlagen. In einer zweiten Schüssel, das Marzipan mit den Mandeln und dem Zucker zu einer glatten Masse rühren. Die Eigelbe und das Eiweiß hinzufügen und alles gut verrühren. Das Mehl ganz kurz unterrühren. Nur so lange, bis es sich in der Marzipanmasse verteilt hat. Zum Schluss das Eiweiß unterheben.
Alles auf einem Backblech (mit Backpapier) verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 190 °C für 5 bis 10 Minuten backen. Den Boden aus dem Ofen holen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Für das Erdbeergelee braucht ihr:
150 g Erdbeeren
50 g Erdbeermarmelade
10 ml Weißwein
2 Blatt eingeweichte Gelatine

Die Erdbeeren mit der Marmelade und dem Wein aufkochen. Sobald die Erdbeeren etwas weicher sind die Gelatine darin unterrühren.

Für die weiße Schokoladencreme braucht ihr: 
50 ml Milch
1 1/2 Blatt eingeweichte Gelatine
150 g gehackte weiße Schokolade
180 g cremig geschlagene Sahne

Die Milch aufkochen, die Gelatine zugeben und verrühren. Anschließend die weiße Schokolade zugeben, ca. 2 Minuten stehen lassen und verrühren. 

Zusätzlich braucht ihr noch:
Erdbeeren
Löffelbiskuit

Nun kommt der Zusammenbau:
Drei Biskuitböden pro Törtchen ausstechen. Die Form mit Butter einstreichen und mit etwas Puderzucker bestäuben.  
Die Form zu 1/3 mit Schokoladenmousse füllen und einen Biskuitboden auflegen. Etwas Erdbeergelee auf den Boden füllen und einen zweiten Biskuitboden auf das Gelee legen. Ein paar Erdbeeren auf den Biskuitboden legen und mit Schokoladenmousse auffüllen. Den dritten Boden auf die Mousse legen und über Nacht abgedeckt kalt stellen. Das Törtchen auf einen Teller stürzen und den Löffelbiskuit am Rand andrücken. Mit Erdbeeren garnieren.



Habt viel Spaß beim nachmachen und lasst es euch schmecken!

Eure Simone

Sonntag, 19. Mai 2013

Tartelette aux fraises



Was für ein schöner Sonntag, die Sonne scheint, morgen ist auch noch frei UND es ist World Baking Day. Gibt es etwas besseres?? Am liebsten wäre mir ja, wenn jeder Monat ein Mai wäre, zumindest, was die Feiertage angeht :-) 
Ende des Monats fahre ich auch mal wieder nach Paris. Leider nur für einen Tag, aber ich freu mich jetzt schon wie verrückt darauf. Durch Zufall habe ich mir, bei meinem letzten Kochbuch shoppen, das Buch „Sweet Paris“ gekauft (eigentlich nur, weil die Wörter „Sweet“ und „Paris“ darauf standen, darin geblättert hatte ich vorher nicht). Neben ein paar Rezepten, natürlich nur Süßes, gibt der Autor Tipps wo man welche Leckerei am besten kauft. Leider bin ich so jemand, ich muss dann da auch überall hin (sehr zum Leidwesen meines Freundes...) und mich davon überzeugen, ob es stimmt. Daher wird der nächste Paristrip ganz im Zeichen von „Sweet Paris“ stehen, ich werde von einer Patisserie zur nächsten laufen, evtl. bei der einen oder anderen Chocolaterie einen kleinen Zwischenstop einlegen und zwischendurch (hoffentlich) jede Menge neue, kleiner Läden und andere Dinge entdecken. Los geht die Tour im 1er Arrondissement, mal schauen wie weit ich komme. Und damit ich keinen Zuckerschock erleide, wenn ich in Paris bin, dachte ich mir, wäre es ganz gut schon mal mit die ein oder andere Leckerei zu probieren (außerdem brauche ich ja auch den direkten Geschmacksvergleich) :-)
Daher gibt es heute: Tartelette aux fraises (Erdbeertörtchen, auf französisch klingt es aber viel hübscher).


Für die Pâte Sucrée braucht ihr:
(Rezept aus: Ladurée, Sucré The Recipes)

120 g kalte Butter
70 g gesiebten Puderzucker
25 g gemahlene Mandeln
1 Prise Salz
1 Vanilleschote
1 Ei
200 g gesiebtes Mehl

Ich habe den Teig mit der Küchenmaschine gemacht, ihr könnt es aber genauso gut mit den Händen machen, macht sogar mehr Spaß!
Butter in kleine Stücke schneiden und die restlichen Zutaten nach und nach unterrühren. Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie einwickeln. Nun sollte der Teig für mindestens 2 Stunden, besser noch über Nacht, im Kühlschrank ruhen. 
Den Teig portionsweise ausrollen (bei mir hat der Teig für 8 kleine Tartelettes gereicht) und in die Förmchen geben. Nochmals für 30 Minuten in den Gefrierschrank geben.
Den Backofen auf 175°C vorheizen und die Böden für 15 - 20 Minuten blindbacken. Anschließend auskühlen lassen.

Für die Konditorcreme braucht ihr:
(Rezept abgewandelt aus: Das grosse Buch der Desserts)

40 g Speisestärke
150 g Zucker
4 Eigelbe
1/2 l Milch
Mark 1 Vanilleschote
(evtl. 1 - 2 Blatt Gelatine)

Die Speisestärke mit der Hälfte des Zuckers, den Eigelben und 1/8 l Milch verrühren.
Die restliche Milch mit dem restlichen Zucker, der Vanilleschote und dem Vanillemark aufkochen und für 10 Minuten ziehen lassen. Die Milch nochmals aufkochen, die Eimischung zugeben und für ca. 5 Minuten (dabei ständig rühren!) köcheln lassen. Die Masse sollte nun angedickt sein. Für meinen Geschmack war die Masse nicht fest genug um sie in die Tartelettes zu füllen, daher habe ich noch 2 Blatt Gelatine zugegeben. Das könnt ihr aber machen wie ihr das am liebsten mögt. Die Creme nun etwas abkühlen lassen.

Zum Schluss die Creme in die Tartelettes füllen und die Erdbeeren darauf verteilen. Wer mag kann die Erdbeeren noch mit etwas Erdbeersauce bestreichen, dadurch erhalten sie einen schönen Glanz. Für die Sauce einfach ein paar Erdbeeren mit etwas Zucker weichkochen.


Und, was gibt es bei euch am heutigen World Baking Day?

Habt noch ein schönes langes Wochenende!
Eure Simone!

P.S. Wer Tipps für Paris hat, immer her damit :-)