Falls ihr euch jetzt denkt, das ist doch alles gar nicht so schlimm. Stimmt, das hat sich mein Laptop auch gedacht und ebenfalls verabschiedet... Aber auch hier habe ich ganz zackig einen Ersatz gefunden.
Und was hilft gegen den ganzen Stress? (Und damit kommen wir zum eigentlichen Thema dieses Posts.) Wie wäre es mit feinstem Sandstrand, türkisblauem Wasser, einem Deluxe Beachfront Bungalow mit Blick aufs Meer. Dazu eine Kokosnussmassage und das ganze noch weit, weit weg? Vielleicht auf den Malediven? Das ganze kann man bei Jeanny von Zuckerzimtundliebe gewinnen. Was man dafür tun muss? Ein Kurumba-Rezept entwickeln. Viele von euch werden bei dem ein oder anderen Blog schon davon gehört haben. Kurumba bedeutet Kokosnuss. Und so heißt auch das Resort in das die Reise geht: Resort Kurumba Maldives. Wer noch mitmachen möchte, der sollte sich beeilen, denn kommenden Freitag ist Einsendeschluss für das Rezept. Wie genau das Ganze funktioniert könnt ihr am besten hier bei Jeanny nachlesen.
Ich habe mir für das Gewinnspiel ein Kurumba-Mango-Türmchen ausgedacht:
1-2 Mangos
2 Blatt Gelatine
2 El weißer Rum
evtl. etwas Zucker, je nachdem wie süß die Mangos sind
250 g Sahne
(1 Päckchen Sahnesteif)
250 g Sahne
1 El Zucker
(1 Päckchen Sahnesteif)
Sobald das Mangopüree kalt ist, die Sahne steif schlagen. Ich habe noch ein Päckchen Sahnesteif zugegeben, müsst ihr aber nicht. Und das Mangopüree unterheben, alles wieder kalt stellen.
Für die Kurumbasahne habe ich die Sahne mit dem Kokosnusspulver (dem Sahnesteif) und dem Zucker steif geschlagen und anschließend ebenfalls kühl gestellt.
120 ml Milch
60 g Butter
120 ml Wasser
1 Prise Salz
1Tl Zucker
150 g Mehl
3 Eier
Den Teig abkühlen lassen und nach und nach die Eier zugeben und glatt rühren. Sobald der Teig glatt und glänzend ist, ist er perfekt. Es kann sein, das ihr noch ein 4. Ei zugeben müsst, dass ist aber O.K. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Auf den Ofenboden ein Blech legen und dieses mit Wasser füllen.
Nun den Teig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle geben. Auf ein Backblech Kreise und pro Kreis 2-3 Windbeutel spritzen. Das Blech in den vorgeheizten Ofen geben und alles für 15-25 Minuten goldbraun backen. Die Ofentür wenn möglich erst aufmachen, wenn die Kringel und Windbeutel fertig sind. Das Gebäck auf einem Gitter auskühlen lassen.
Anschließend die Kringel waagerecht durchschneiden. In die Windbeutel unten ein Loch stechen.
5 El Zucker
Die Kurumbasahne in eine Spritzbeutel mit Sterntülle, die Mangosahne in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen.
Auf den Kringelboden die Kurumbasahne spritzen, Kringeldeckel auflegen und mit Mangoscheiben belegen. Die Windbeutel mit der Mangocreme füllen, in das Karamell tauchen und auf die Mangoscheiben legen. Das Türmchen mit Karamell beträufeln. Fertig!